NetBeans 9 vermisst
- 31.12.2017
- Entwicklung
- Java, Oracle, NetBeans
Java 9 ist seit geraumer Zeit in der finalen Version verfügbar. NetBeans 9 lässt allerdings nach wie vor noch auf sich warten. Der Umzug zu Apache ist aufwändiger als gedacht.
Java 9 ist seit geraumer Zeit in der finalen Version verfügbar. NetBeans 9 lässt allerdings nach wie vor noch auf sich warten. Der Umzug zu Apache ist aufwändiger als gedacht.
Nachdem die Oracle-Datenbank in der Version 12.2 bis vor Kurzem nur in Oracles Cloud Services verfügbar war, ist die aktuelle Version der Datenbank nun für alle zum Download verfügbar. Der Artikel beschreibt in Kürze die neuen Features.
ADF-Projekte werden nach den Oracle-Tutorials nicht unbedingt mit einem allgemeinen Build-Tool wie Maven erstellt. In Oracles Enterprise Pack for Eclipse (OEPE) verstecken sich allerdings auch Maven-Archetypen, um ein typisches ADF-Projekt zu erstellen.
In Eclipse gibt es in der Perspektive Java EE den View Servers über den verschiedene Java EE Server gemanagt werden könne. Auch der Glassfish 3 und Glassfish 4 können darüber lokal und remote verwaltet werden.
Aktivitätsdaten von Runtastic zu einem anderen Anbieter umzuziehen ist nicht leicht. Welche Fallstricke bei einem Umzug nach Garmin Connect zu erwarten sind, zeige ich in diesem Beitrag.
Geertjan Wielenga als Principal Product Manager bei Oracle verantwortlich für die Entwickler-Tools hat in seinem Blog über den Fortschritt des Wechsels von NetBeans zur Apache Foundation berichtet.
Agile Softwareentwicklung erlebt gegenwärtig einen großen Hype.
Neuerdings ist aber auch ein Gegentrend zu diesem Hype zurück zu den
klassischen Vorgehensmodellen zu bemerken. Hybride Softwareentwicklung
beschreibt einen Ansatz, der die Vorteile beider Welten in einem Modell
vereint und stellt seine Praxistauglichkeit anhand von Case Studies
unter Beweis. Zusammen mit den Co-Autoren erläutere ich die Vorteile
der hybriden Softwareentwicklung und diskutiere praxisorientierte
Lösungsansätze für IT-Manager und Projektleiter.
Kaufen bei amazon