- 13.02.2017
- Entwicklung
- ADF, Oracle, Java
Einen internen Serverfehler (Fehler 500) in einer ADF-Anwendung zu finden, ist nicht immer
trivial. Die Erfahrung hat mich allerdings gelehrt, dass der Fehler in 90 Prozent aller
Fälle auf eine fehlerhafte Interpretation einer EL-Expression oder fehlende Ressourcen
zurückzuführen ist.
- 31.12.2016
- Technologie
- iTunes, JetDrive
Gerade die mobilen Macs der neuen Generation mit SSD haben meist zu wenig Speicherplatz, um
eine große Musikbibliothek aufzunehmen. Die Verlagerung der iTunes-Bibliothek auf eine SD-Karte
oder externe Platte liegt dabei nahe und kann mitunter Fallstricke bieten.
Bereits im September hat Oracle beschlossen, sich von NetBeans
zu trennen. Die IDE soll zur
Weiterentwicklung an die Apache Software Foundation wechseln. Der Transfer von OpenOffice
an die ASF hat das Ende der Bürosuite eingeläutet. Welche Zukunft wird NetBeans haben -
ein paar Gedanken dazu.
Ein Blog mit redaktionellen Inhalten benötigt einen Feed. Leser können so bequem die
Inhalte über einen Feed-/News-Reader abonnieren. Wie es mit Jekyll funktioniert, verrät
dieser Beitrag.
Meinen Blog Kivio habe ich zum Ende des Jahres zu GitHub pages
umgezogen. Die Gründe finden sich in diesem Post.
Kryptische Fehlermeldungen bei der Entwicklung von Webanwendungen auf dem Glassfish-Server
sind nicht immer einfach zu entschlüsseln und deren Ursache zu beheben. Dieser
Artikel geht auf einige häufige Fehler, deren Ursachen und die Behebung ein.